Im Workshop alternativer Stadtrundgang: Orte des Gelingens erkunden die Schüler*innen unterschiedliche Orte der Stadt München, die bereits fair, ressourcenschonend, zukunftsfähig und solidarisch wirtschaften. Sie erleben dabei Alternativen, die nicht nur Mut machen, sondern sie auch befähigen, aktiv zu werden und Selbstwirksamkeit zu erfahren. Ob mit Lebensmittelrettung, Fairer Handel, Tauschen statt Besitzen oder plastikfrei einkaufen wollen wir den aktuellen ökosozialen globalen Herausforderungen direkt erfahrbare Positivalternativen gegenüberstellen. Dieser Workshop findet unter Anleitung einer Referent*in von Ökoprojekt MobilSpiel e.V. oder Bildung trifft Entwicklung statt.