In unserem Projekt unternehmen wir mit den Jugendlichen einen alternativen Stadtrundgang zu Orten des Gelingens. Sie erkunden hierbei unterschiedliche Orte der Stadt München, die bereits fair, ressourcenschonend, zukunftsfähig und solidarisch wirtschaften. Sie erleben dabei Alternativen, die nicht nur Mut machen, sondern sie auch befähigen, aktiv zu werden und Selbstwirksamkeit zu erfahren. Ob mit Lebensmittelrettung, Fairer Handel, Tauschen statt Besitzen oder plastikfrei einkaufen wollen wir den aktuellen ökosozialen globalen Herausforderungen direkt erfahrbare Positivalternativen gegenüberstellen.
Hier finden Sie Materialien, die sie bei der eigenständigen Umsetzung eines solchen Stadtrundgangs, unterstützen.